Unsere Themenwoche findet vom 6. bis 10. Oktober statt. Ganz unter dem Motto Eupen & seine Traditionen findet am Freitag 10. Oktober der St. Josefsmarkt im WPZS selbst statt.
Unser Josefsmarkt: Zeit zum Flanieren, zum Naschen, zum Verwöhnen
- Lichtblicke
- Hamacher
- Werthatelier
- Nancys Plotter Handwerk
- hausgemachte Suppe
- Birnenmarmelade
- Herbstbowle
Dort werden die Werke der verschiedenen Wochenateliers ausgestellt. Außerdem werden noch fünf weitere Aussteller vor Ort sein.
Unsere Bewohner waren fleißig bei der Sache:
Außerdem noch
„Jesmonite Workshop“
30/09 von 14:30 – 15:30 Uhr Vortrag der Lupe im Theatersaal zum Thema Eupen
ab dem 08/09 Anleitung zum „Trimm Dich Pfad im Innenhof“
Außerdem noch
13/8 Musiknachmittag mit Hilde Straet
18/8 der Eismann schaut im WPZS St. Joseph rein
- Prozessionsvorbereitung
- Prozession durch den Innenhof
- Ankunft zur Messfeier
Mit einem Klick zu den Aktivitäten Juli 2025
Mit einem Klick zu den Aktivitäten im Juni 2025
Konzert Jungmusiker der Musikakademie Eupen
Olympiade Wohnbereich Nispert
Mit einem Klick zu den Aktivitäten im Mai 2025
15/05 Waffelnachmittag Wohnbereiche Nispert & Langesthal
12/05 Boule-Spiel im Innenhof
Unser Lädchen wird am 5. Mai eingeweiht und startet seine Aktivitäten
Gespannt schauen wir auf die Themenwoche vom 19. bis 23. Mai 2025 mit einem abwechslungsreichen Programm zu „Eupen
Themenwoche Mai 2025 – Unsere Stadt EUPEN
Mit einem Klick zu den Aktivitäten im April 2025
Waffelnachmittag im Wohnbereich
Mit einem Klick zu den Aktivitäten im März 2025
musikalischer Nachmittag mit dem Duo „De Krafft“

Gemeinsames Billardspielen
Besuch des Rosenmontagszugs bei strahlendem Sonnenschein
Kappensitzung der AGK im Festsaal am Samstag 1. März
Mit einem Klick zu den Veranstaltungen im Februar 2025
- Besuch des Kinderprinzen
- Stadtwache Grün Weiß
- Einmarsch der Stadtwache Grün Weiß
- Die Dorfmusikanten
- Geselliger Nachmittag
- Prinz und 2 Paginnen
Mit einem Klick zu den Aktivitäten im Januar 2025
Konzert des Kgl. Mandolinenorchesters Eupen
Als kulinarischer Ausgleich Racletteabend in den Wohnbereichen

Beweglichkeitsparcours zum Start ins Neue Jahr
Neujahrsfest gemeinsam mit allen Bewohner im Festsaal

Besuch der Sternsinger am 3. Januar















































































